Verantwortlicher

Ausflug-Tipps.com

E-Mail: datenschutz@ausflugs-tipps.com

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Name, E-Mail-Adresse im Kommentarbereich), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Kommentarfunktion

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, werden folgende Daten gespeichert:

• Ihr Name (Vor- und Nachname)

• Ihre E-Mail-Adresse (falls angegeben)

• Ihre IP-Adresse (zum Schutz vor Missbrauch)

• Datum und Uhrzeit des Kommentars

Diese Daten werden ausschließlich zur Veröffentlichung und Verwaltung Ihres Kommentars verwendet. Die Speicherung der IP-Adresse erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Missbrauch oder Spam zu verhindern.

3. Instagram-Integration

Unsere Website verwendet Plug-ins des sozialen Netzwerks Instagram, das von Meta Platforms Ireland Ltd. bereitgestellt wird.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Instagram-Plugin eine Verbindung zu den Instagram-Servern hergestellt. Dabei wird Instagram mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, kann Instagram Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen.

Rechtsgrundlage:

Die Nutzung der Instagram-Integration erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram unter https://privacycenter.instagram.com/policy.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und dazu dienen, die Nutzung unserer Website zu erleichtern.

Rechtsgrundlage:

Die Speicherung von Cookies, die zur Funktion der Website erforderlich sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Cookies, die nicht unbedingt notwendig sind, werden nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.

5. Rechte der betroffenen Person

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob Ihre Daten verarbeitet werden, und Auskunft über diese Daten erhalten.

Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten.

Anfragen richten Sie bitte an die oben genannte E-Mail-Adresse.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung laufend verbessert.

7. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überarbeitet, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen an unseren Diensten anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.